• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation (engl.)
    • Learn WordPress
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
Zurück zum Inhalt
10. Juli 2025
  • Kontakt
  • Newsletter

A webplattform for participation

  • Rubriken
    • Politik
    • Menschenrechte
    • Gesellschaft
    • Kulturen
    • Menschen
    • Beziehungen
    • Körper und Geist
    • Lustig
    • Von der Community
  • Formate
    • Live
    • Videos
    • Audiobeiträge
    • Infografiken
    • Cartoons
  • Schreibe einen Beitrag
  • Projekte
    • Haus der Talente
    • Misch dich ein!
    • We Stand Up
    • Schriftstellerinnen
  • Über uns
    • Projekt
    • Team
    • Partners
    • Spende für Lucify.ch
    • Mitglied werden
    • Kontakt

Menschenrechte

Menschenrechte / Power-Frauen

Benafsha Efaf im Interview: Psychologische Hilfe in Muttersprache

27. Juni 20258. Juli 2025 - von Maya Taneva

Benafsha Efaf – ein Vorbild für Frauenpower Warme Augen, ein freundliches Lächeln und ein starker Geist. Diese drei Eigenschaften sind mir gleich bei der ersten Begegnung mit Beanfsha Efaf aufgefallen. …

Benafsha Efaf im Interview: Psychologische Hilfe in Muttersprache Weiterlesen
Menschenrechte / Politik

Assad ist gefallen-aber der Schmerz bleibt

20. Juni 202521. Juni 2025 - von Nour Alshahhal

Im Dezember 2024 stürzte das Assad-Regime. Millionen Syrerinnen und Syrer hatten auf diesen Moment gewartet – doch statt Jubel herrschte Schweigen. In dieser sehr persönlichen Reflexion zum Weltflüchtlingstag erzählt Nour …

Assad ist gefallen-aber der Schmerz bleibt Weiterlesen
Menschenrechte / Politik / Power-Frauen

Zusammenhalten gegen Gewalt an Frauen

24. November 20244. Dezember 2024 - von lucify-team

„Wege aus der Gewalt“ ist das Thema der Kampagne 2024 gegen Gewalt an Frauen, ein Thema, das leider aktueller denn je ist. Die Zahlen zu Femiziden und geschlechtsspezifischer Gewalt sind …

Zusammenhalten gegen Gewalt an Frauen Weiterlesen
Gesellschaft / Menschenrechte / Politik

Zwischen dem Druck des Asylsystems und dem Galgen

17. März 20241. November 2024 - von Fatemeh Nafary

309 Iraner*innen leben ohne Flüchtlingsstatus in der Schweiz, riskieren aber bei einer Rückkehr die Hinrichtung. 80 von ihnen versammelten sich am 16. März auf dem Bundesplatz, um sich bei den Behörden Gehör zu verschaffen.

Zwischen dem Druck des Asylsystems und dem Galgen Weiterlesen
Gesellschaft / Menschenrechte / Power-Frauen / Von der Community

Meine Geschichte als iranische Frauenaktivistin auf der Suche nach Schutz in der Schweiz

14. Dezember 202326. Januar 2025 - von Fatemeh Nafary

Die iranische Frauenbewegung gegen frauenfeindliche Gesetze im islamischen Diktatur und der Kampf einer Aktivistin für ein freies und sicheres Leben in der Schweiz.

Meine Geschichte als iranische Frauenaktivistin auf der Suche nach Schutz in der Schweiz Weiterlesen
Gesellschaft / Menschenrechte

Ein Quartiernetzwerk gegen häusliche Gewalt

25. Februar 202325. Februar 2023 - von Perla Ciommi

Heute startet im Berner Stadtteil Bümpliz-Bethlehem die Kampagne „Tür an Tür – wir schauen hin“ gemeinsam gegen häusliche Gewalt.

Ein Quartiernetzwerk gegen häusliche Gewalt Weiterlesen
Gesellschaft / Menschenrechte / Rassismus

Struktureller Rassismus im Kulturbereich

27. April 202219. März 2025 - von Maya Taneva

Interviews mit Kulturschaffenden aus Bern, Zürich und Luzern Maya Taneva Während der Aktionswoche gegen Rassismus in Bern organisierte die Stadt ein reichhaltiges Programm: Veranstaltungen, Debatten und Aktionen. Die Woche bot …

Struktureller Rassismus im Kulturbereich Weiterlesen
Menschenrechte / Politik

Referendum gegen Frontex

10. November 202110. November 2021 - von Mahtab Taemeh

Kürzlich wurde ein Referendum gegen Frontex lanciert. Lucify hat mit jemandem von Organisationsgruppe darüber ein Interview gemacht: Lucify: könntest du dich vorstellen? Selam Habtemariam: Ich heisse Selam Habtemariam von Migrant …

Referendum gegen Frontex Weiterlesen
Menschenrechte / Politik

Psychische Folgen des Nothilferegimes für abgewiesene Asylsuchende

19. Oktober 202121. Oktober 2021 - von Mahtab Taemeh

Abgewiesene Asylsuchende sind diejenigen, die in der Schweiz keine Aufenthalts- bewilligung erhalten haben und deshalb die Schweiz schnell verlassen müssen. Aus diesem Grund werden sie in Nothilfezentren verlegt, die über …

Psychische Folgen des Nothilferegimes für abgewiesene Asylsuchende Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 10 Nächste
  • Kontakt
  • Newsletter
  • AGBs
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • X
  • YouTube
Copyright Lucify.ch 2024 - Webmaster PerlArt

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.