Caro Knaack – Schweizer Comedy Talent Award 2021 Caro Knaack ist ein Multitalent: Saxophonistin, Tänzerin, Sängerin und eine Comedian, die ihre Witze in 4 Sprachen erzählen kann. Als Teil des Ne...Read More
“Was wollt ihr denn noch“? Diese Frage auf dem Ausstellungsplakat anlässlich des 50-jährigen Jubiläums zum Stimm- und Wahlrecht für Frauen in Zürich, beschäftigte dieses Jahr hoffentlich viele Züriche...Read More
Im Kanton Luzern kämpfen Feministinnen weiterhin gemeinsam, zahlreich und mit viel Enthusiasmus. Die Frauen, die am 14. Juni in Luzern den ganzen Tag lang zu tausenden auf die Strasse gingen, organisi...Read More
Der 28. Mai ist der internationale Tag der Menstruation. Der Tag ist eine weltweite Erinnerung, mit dem Stigma der Menstruation zu brechen, mehr Selbsterkenntnis über die (eigenen) biologischen Prozes...Read More
Lucify.ch est la voix des femmes interculturelles dans les médias suisses. Lucify.ch est une online-plateforme pour l’échange et la participation, fondée par des productrices de médias migrantes...Read More
Eine von fünf Frauen in der Schweiz ist von Altersarmut betroffen. Wie kann das in einem solch reichen Land wie der Schweiz geschehen? Lucify sprach mit Anju Devasar, der Gründerin von “Money Moves”, ...Read More
Mit dem Wunsch, etwas Positives zu bewirken und auf das Leid anderer Menschen aufmerksam zu machen, haben sechs Frauen den gemeinnützigen Verein “For Children Smile” gegründet. Die Geschic...Read More
Häusliche und genderspezifische Gewalt, finanzielle Abhängigkeit und ein Ungleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben sind nur einige der vielen Probleme, denen Mädchen und Frauen aufgrund der Pand...Read More
In diesen Zeiten der Pandemie fand ich in Podcasts nicht nur einen grossen Verbündeten, um die soziale Isolation erträglich zu machen, sondern auch ein wirksames Mittel, um mit Feminismus und Aktivism...Read More
Wie viele Regisseur*innen kannst du beim Namen nennen? Und wie viele Filme von Regisseur*innen hast du kürzlich gesehen? Da meine Antwort auf diese Fragen leider „nicht so viele“ lautete entschloss ic...Read More