Willkommen

PROJEKT: MISCH DICH EIN!


Mit der Workshop-Reihe „Misch dich ein!“ wollen wir die nötigen Fähigkeiten und Werkzeuge vermitteln, um mehr demokratische Medien zu schaffen. Das Lucify.ch-Team begleitet dich bei der Erstellung deines eigenen Artikels.

PROJEKT: WE STAND UP!


Migrant*innen und Geflüchtete bringen auf humorvolle Weise wichtige Themen auf der Bühne.
Dazu gehören lustige, schmerzvolle und teilweise auch tabuisierte Aspekte des Migrationsprozesses in der Schweiz: Diskriminierung, Flucht, Klischees und vieles mehr.

 

Beiträge aus unserer Redaktion

A Butterfly that Keeps Evolving: “Introducing Living Smile Vidya”

13th of September the mono-performance «Introducing Living Smile Vidya» will be played in Tojo Theater in Bern. Lucify.ch talked with the actress and trans-activist Living Smiley Vidya. Living Smile Vidia …

Koloniales ABC ist keine Lehrgelegenheit mehr

In der Berner Schule Wylergut wird das ABC-Wandbild mit rassistischen Andeutungen entfernt. Das Quartier feiert mit einem zweitägigen Fest.

Das war Frauenstreik 2023

Überwältigend! Der Frauenstreik 2023 hat unter die Mottos „Lohn, Zeit, Respekt“ und „Genug, basta, ça suffit!“ tausende von Frauen mobilisiert. Warum nochmal streiken? Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, non-binäre, trans, agender und …

Tour de Lorraine: gibt es Solidarität zwischen syrischen und ukrainischen Flüchtlinge?

Die 2023 Ausgabe des Politfestivals Tour de Lorraine widmet sich den Themen Frieden und Krieg, Solidarität und Sicherheit, Gewalt und Menschlichkeit. Die zahlreiche Workshops, Diskussionen, Ausstellungen, Filmreihen, Konzerte, Theaterstücke und Aktionen im offenen Raum  sind herum den thematischen Schwerpunkt gebaut. 

Multilanguage articles

Refugee with eleven years of experience

Today is the suisse day for Refugee, and as I heard about it, I was motivated to tell you my story. A long story around this status called “refuge”. I …

Tour de Lorraine: gibt es Solidarität zwischen syrischen und ukrainischen Flüchtlinge?

Die 2023 Ausgabe des Politfestivals Tour de Lorraine widmet sich den Themen Frieden und Krieg, Solidarität und Sicherheit, Gewalt und Menschlichkeit. Die zahlreiche Workshops, Diskussionen, Ausstellungen, Filmreihen, Konzerte, Theaterstücke und Aktionen im offenen Raum  sind herum den thematischen Schwerpunkt gebaut. 

Come sarebbe la Svizzera se i 4/4 potessero decidere?

Il 5 aprile, presso il PolitForum di Berna, l’associazione Azione Quattro quarti ha organizzato un incontro del comitato locale che sostiene l’iniziativa popolare per un diritto di cittadinanza moderno. Politici e attivisti hanno elaborato la strategia per questa iniziativa, che mira a cambiare la nostra società da una democrazia dei 3/4 a una democrazia dei 4/4.

النساء في سجون اليمن .. الداخل مفقود .. ولا أمل بالعودة

فراس شمسان:
منذ إنشاء جماعة الحوثي „أنصار الله“، لتنظيم “ الزينبيات “ وهو فصيل أمني يتبع الجماعة مهمتهم الاساسية اعتقال وملاحقة النساء ارتفع عدد النساء التي يتعرضن للعنف والاعتقال