Kennst du diese Momente im Leben, wenn dich deine Launen und dein eigenes Verhalten verwirren und du dir nicht im Klaren bist über deine Emotionen und Intentionen? Kleine Begebenheiten nur, aber stark genug um dein Selbstbewusstein und deine Wahrnehmung von richtig und falsch durcheinanderzubringen. Du sagst ein Meeting ab, auf das du dich drei Tage […]
Am 9.5.2019 zeigst du dein Theaterstück „Verschtehsch?“ Im ONO Bern. Worum geht es? „Verschtehsch? – 1000 und 1 Fall einer Übersetzerin“ ist eine Komödie, in der ich alle meine Erfahrungen als Dolmetscherin – ich arbeite seit 20 Jahren als Dolmetscherin für Russisch und Persisch – auf die Bühne gebracht habe. Ich habe viele verschiedene Situationen […]
Heute haben wir die Heitere Fahne besucht und mit einer der Organisatorinnen, Rahel Bucher, geredet. Sie hat uns das neue Projekt Kulturbazar vorgestellt, das von der Erfahrung von „Integration Erleben“. Dieses will Menschen aller Herkunft verbinden und findet am 02.03.19 von 10 bis 21 Uhr statt. Es ist kostenlos und offen für alle. Mehr Infos: […]
Hummus is one of the oldest foods that cuisine has known around the world. Its origins are highly disputed among the Middle East countries. Chickpeas – the main ingredient of hummus was consumed in ancient Palestine as well as in ancient Rome and was one of the earliest crops cultivated in Mesopotamia. But the one […]
Wir beginnen unsere Identidät zu erfassen, sobald wir das zarte Alter von drei erreichen; manche sogar schon früher. In diesem Alter werden wir uns plötzlich bewusst, dass das Ich-Wesen existiert, dass es autonom ist, eigene Wünsche, Sehnsüchte, Träume, Ängste und Interessen hat. Es es ist als würde ein magischer Stab unser Bewusstsein erwecken, worauf es […]
Dieses Rezept wird am Lucify.ch-Weihnachtsessen in der Turnhalle (PROGR) am 11 Dezemeber 2018, 6:30 pm serviert. Du bist herzlich eingeladen! More info und Reservationen Yabraa ist eine bekannte Speise im Nahen Osten und der Türkei. Man kennt sie auch als gefüllte Weinblätter, Jibberik, Wara a enaab und Yellenge. Yellenge beispielsweise ist aus dem Wort […]
Ajiaco (Chicken and Potato Soup from Colombia) Ingredients Apprx. 6 servings ¼ medium white onion, sliced ½ cup (25 g) whole bärlauch instead of guascas 2 medium half chicken breasts, with the bone 2 chicken bouillon 12 cups (2.8 liters) water Salt and pepper to taste 10 potatoes of different textures 4 large ears […]
Migrantinnen sind nicht nur gute Köchinnen Frauen, die zwar mit einer guten Ausbildung, aber ohne Deutschkenntnisse in die Schweiz gekommen sind, finden meist nur Arbeit in typischen Haushaltsjobs wie in der Reinigung oder in der Küche. Darauf basiert das Vorurteil, dass Migrantinnen gute Köchinnen seien. Ein positives Vorurteil eigentlich, weil die exotische Küche auf «Einheimische» [...]
Wir sagen Hallo zu anderen mit einem Lächeln und einem Wort der Begrüssung. Jede Kultur, jede Sprache hat eine eigene Art der Begrüssung. In diesem Video, zeigen wir euch diese verschiedenen Begrüssung.