En su paso por Berna, deja a todo el publico contagiado con sus ritmos y sus letras que hablan desde la diversidad en idiomas como el español, el portugués, algunas palabras en idiomas indígenas de Las Américas y en especial en el francés de los barrios. Sus letras, reclaman los espacios de les marginados, les más vulnerables y las víctimas del colonialismo. Definitivamente
Sidi Wacho, die Stimme, die Grenzen überschreitet und Codes aufhebt, die Klänge mit Rhythmus mischt und Sprache mit Akzenten. Die Bandmitglieder kommen aus Valparaiso, aus Roubaix, aus Lima und aus Barbès – zu Hause fühlen sie sich auf der ganzen Welt. Nomaden und dreiste Rebellen – diese Jaguare bringen euch ihr neues Album „Bordeliko“ mit und werden euch mit ihrer Energie und Kraft zum Tanzen bringen. Hip-Hop, Electro Cumbia oder Balkan Beats treiben euch die Frühjahrsmüdigkeit aus.
[:]

Karmen ist eine Langzeit-Aktivistin für Menschenrechte, insbesondere für die Rechte der Indigenen und der indigenen Frauen in Südamerika. Sie ist Fürsprecherin der Rechte der indigenen Völker und war Fachberaterin unter anderem in Kanada (WHRI) und Genf (UNITAR und ONU). 2005 hat sie in Kolumbien die Organization Fuerza de Mujeres Wayuu gegründet und seitdem verschiedene Entwicklungsprojekte realisiert. Seit 2007 ist sie für das Indigenous Portal als Editorin tätig und hat mehrere Artikel über die Wayu-Frauen geschrieben. Sie hat 2015 den erfolgreichen Kanal Wayuunaiki para el Mundo für die Vermittlung der einheimischen Sprache der Wayu-Leute gegründet.